

Effiziente Zusammenarbeit mit Microsoft 365
Mehr Produktivität mit Loop & Co.
Fast alle Unternehmen nutzen Microsoft 365, aber schöpfen Sie wirklich alle Möglichkeiten aus? Die digitale Zusammenarbeit kann so viel einfacher, effizienter und produktiver sein, wenn Sie die richtigen Tools optimal einsetzen. Genau hier setzt unser Schulungsprogram an!
Optimieren Sie Ihre Teamarbeit! Microsoft 365 bietet eine Vielzahl leistungsstarker Anwendungen für modernes Arbeiten, doch viele Teams nutzen nur einen Bruchteil des Potenzials. In unserer Schulung lernen Sie, wie Sie mit Microsoft Loop, Teams, OneDrive, Viva, SharePoint und weiteren Tools effizient zusammenarbeiten, Informationen nahtlos austauschen und Prozesse optimieren können.
Beschreibung:
Optimieren Sie die Teamarbeit in Ihrem Unternehmen mit den leistungsstarken Kollaborationstools von Microsoft 365. In diesem interaktiven 4-Stunden-Workshop erfahren Sie, wie Sie mit Microsoft Loop, Teams, OneDrive, Viva, SharePoint und weiteren Tools effizient zusammenarbeiten, Informationen nahtlos austauschen und Ihre Produktivität steigern können.
Zielgruppe:
Dieser Workshop richtet sich an Fachkräfte, Teamleiter, Projektmanager und alle, die ihre Zusammenarbeit und Produktivität mit Microsoft 365 verbessern möchten.
Ort:
Präsenz oder Online
Preis:
1850,- €
6 Stunden und bis 30 Personen
Schulungsinhalte:
✅ Einführung in Microsoft 365 Kollaborationstools
✅ Microsoft Loop – Die flexible Zusammenarbeit
✅ Effektive Nutzung von Microsoft Teams für Meetings und Kommunikation
✅ Dokumentenmanagement und Zusammenarbeit mit OneDrive & SharePoint
✅ Microsoft Viva – Mitarbeiterengagement und Wissensmanagement verbessern
✅ Co-Authoring und Echtzeit-Zusammenarbeit mit Office-Apps
✅ Praktische Anwendungsfälle und Best Practices
✅ Tipps & Tricks für eine nahtlose Integration in den Arbeitsalltag
Der Workshop besteht aus einer Mischung aus interaktiven Demonstrationen, praxisnahen Übungen und Best-Practice-Beispielen. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, das Gelernte direkt anzuwenden und individuelle Fragen zu stellen.